Spielregeln

Die Spielregeln

Wir wollen, dass Ihr bei uns Spaß und Freude erlebt. Deshalb gibt es ein paar Regeln. Wenn wir uns alle daran halten, haben wir erlebnisreiche, freudige Tage in der KITO-Kinderwelt.

  • Kinder von 8 bis 13 dürfen gegen Vorlage einer Vollmacht, auch ohne Begleitung Erwachsener bei uns spielen. Dieses Formular (Vollmacht) haben wir als Download oder direkt an der Hauptkasse im KITO. Die Aufsichts- und Betreuungspflicht der Kinder obliegt ausschließlich der Begleitperson. Im Eintrittspreis ist keine Betreuung durch unser Personal enthalten, daher achten Sie bitte selbst auf Ihre Kinder.
  • Es ist Kleinkindern nicht gestattet ohne Begleitung eines Erwachsenen die Go-Kart Bahn zu betreten.
  • Mit dem Erwerb der Eintrittskarte oder der Einlösung eines unserer Gutscheine werden die Hausordnung (Rubrik Sicherheit / Allgemeine Information und Spielregeln) anerkannt.
  • In der gesamten KITO-Kinderwelt besteht Kaugummi- und Rauchverbot.
  • Selbstverständlich könnt Ihr bei uns auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren. Für mitgebrachte Speisen und Getränke können wir kein Besteck oder Geschirr zur Verfügung stellen. Bitte denkt an Euer Zubehör. Desweiteren möchten wir Euch darum bitten, auch dann für die Müllentsorgung der mitgebrachten Speisen selbst zu sorgen. Vielen Dank!
  • Essen und Trinken ist nur im Gastronomiebereich, aber nicht auf der Spielfläche gestattet. Es ist natürlich nicht erlaubt sich Speisen liefern zu lassen (Pizza oder chines. Essen usw.).
  • Es ist nicht gestattet Speisen, Getränke und deren Behältnisse mit auf die Spielfläche zu nehmen.
  • Die Nutzung der Garderobe geschieht auf eigenes Risiko. Für abhanden gekommene Gegenstände, Kleidung – auch aus geschlossenen Behältnissen oder auf dem Parkplatz, übernimmt der Betreiber keine Haftung.
  • Den Anweisungen des Aufsichtspersonals in der Halle ist unbedingt Folge zu leisten. Besucher, die gegen die Grundsätze der Hallenordnung (Spielregeln und Sicherheitshinweise) handeln oder Anweisungen nicht beachten, können im Einzelfall zeitlich begrenzt oder dauerhaft von der Nutzung der KITO – Kinderwelt ausgeschlossen werden. Der Eintritt wird nicht erstattet.
  • Im Interesse aller Gäste behält sich der Betreiber vor, Personen, deren Zulassung zum Hallenbesuch bedenklich erscheint (z.B. erkennbar alkoholisiert ect.) den Zutritt ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
  • Kinder auf der Spielfläche sollten keinen Schmuck oder Kleidung mit Kordeln und Bändern oder Reißverschlüssen tragen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr! Bei Brillenträgern gilt besondere Vorsicht beim Toben. Wir empfehlen für Ihre Kinder bequeme Sachen in denen Sie gern toben und spielen.
  • Aus Hygienegründen darf der Spielbereich nicht mit Schuhen betreten werden. Socken sind Vorschrift! – (keine Nylonstrümpfe), auch „nackte“ Füße sind nicht erlaubt. Besonders geeignet zum Toben sind Stopper-Socken.
  • Der Kleinkinderbereich ist Jungen und Mädchen bis 3 Jahren vorbehalten.
  • Im Trampolinbereich gilt: Immer nur eine Person pro Trampolin. Außerdem ist hier das Klettern an den Netzen untersagt.
  • Wer vorsätzlich das Inventar der KITO-Kinderwelt beschädigt, wird dafür haftbar gemacht.
  • Die Nutzung sämtlicher Spielgeräte und Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr, unbeschadet der Verpflichtung des Betreibers die Einrichtung in einem gebrauchsfähigen und sicheren Zustand zu erhalten.
  • Betreiber und seine Mitarbeiter haften nur bei Vorsatz und Fahrlässigkeit.
  • Wird die zugelassene Besucherzahl überschritten, so kann der Betreiber oder das zuständige Personal den Zutritt weiterer Besucher einschränken. Es ist dann mit Wartezeiten zu rechnen.
  • Gelöste Eintrittskarten werden nicht zurückgenommen und bei Verlust nicht ersetzt. Verrechnung von Aktionskarten, Freikarten oder Ähnliches ist ebenfalls nicht möglich.
  • Es ist auch in der gesamten Anlage untersagt Konfetti, Kerzen sowie Wunderkerzen und Ähnliches zu benutzen.


Und eine Regel zum Schluss: Wir nehmen in der KITO-Kinderwelt Rücksicht aufeinander. Drängeln, Schubsen und Nörgeln müssen draußen bleiben!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ok